Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12)


Fahrzeug (Kurzbezeichnung)Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12)
FunkkennungFlorian Fläming 9/44-1
Amtliches KennzeichenTF-2080
Sitzplätze9
Zulässiges Gesamtgewicht15.000 kg
Erstzulassung2003

Der Löschgruppenwagen (LF 16/12) der Feuerwehr Großbeeren, wurde 2003 in Dienst gestellt. Das Fahrzeug basiert auf einem robusten MAN ME 14.280 4×4 Fahrgestell mit Magirus-AluFire 2 Aufbau, angetrieben von einem durchzugskräftigen 280 PS (206 kW) Motor bei etwa 6 871 cm³ Hubraum. Mit neun Sitzplätzen und einem zulässigen Gesamtgewicht von 15 000 kg ermöglicht es effektive Mannschaftstransporte.

Ausstattungstechnisch entspricht der LF dem deutschen Standard seiner Klasse: Er verfügt über eine leistungsstarke Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (ca. 1 600 l/min bei 8 bar) und einen Wassertank mit 1 200–1 600 l, meist ergänzt durch einen Schaummitteltank (etwa 120 l) und eine Schnellangriffseinrichtung.

Zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung ist das Fahrzeug umfassend ausgerüstet – typischerweise mit hydraulischem Rettungssatz, Stromerzeuger, Lichtmast oder -anlage, Leitern, Tauchpumpe, Atemschutzgeräten und vielseitigem Einsatzmaterial (z. B. Motorsäge, Hebekissen, Wärmebildkamera, Luftheber, Absperrmaterialien, Digitalfunkgeräte).

Weitere Infos finden Sie hier